Singapur, 08.05. – Qooland Games hat heute das Startdatum für den Early Access des epischen Open-World-Spiels „Soulmask“ bekannt gegeben, das beim Steam Next Fest im Februar den dritten Platz belegte und von 180.000 Spielern gespielt wurde, die insgesamt 480.000 Stunden im Game verbracht haben. Während der Open Beta in der letzten Woche hat das Spiel eine überwältigend positive Reaktion von der Community erhalten und am ersten Tag haben gleich 40.000 Spieler das Game ausprobiert. Qooland freut sich ankündigen zu können, dass „Soulmask“ am 18.06. in den Early Access gehen wird. Außerdem wird die Open Beta bis zum 15.05. verlängert, um Spielern die Möglichkeit zu bieten, das Spiel vor der Veröffentlichung noch länger zu erleben.
Seitdem die Steam-Seite von „Soulmask“ im Oktober 2023 live gegangen ist, wurde das Spiel bereits 300.000-mal Wunschlisten hinzugefügt.
Die EA-Version wird Spielern neben den Inhalten der aktuellen Beta noch eine weitere Reihe an Features bieten:
– 500 Stunden Spielzeit
– Insgesamt 7 erkundbare Biome, darunter auch Vulkane und Schneegebirge.
– Eine immersive Welt, die mittels CGs und eines detaillierten Prozesses der Charaktererstellung realisiert wird.
– Verbesserte Charakteranimationen und Soundeffekte.
– Weiterentwickelte Stammesmitglieder-KI mit optimierter Arbeitseinteilung von Stammesmitgliedern und Stammesverwaltung.
– Neuer privater Servermodus für Einzelspieler oder Freude im Koop mit mehr als 100 Einstellungsmöglichkeiten, um Spielern ein maßgeschneidertes Spielerlebnis zu ermöglichen.
Matthew Jiao, der Publishing Director von Qooland Games, sagte: „Es erfüllt uns wirklich mit Freude, dass „Soulmask“ während der Beta auf ein so positives Feedback gestoßen ist. Das Feedback unserer Community ist uns sehr wichtig und wir freuen uns, dass „Soulmask“ schon bald von allen Spielern gespielt werden kann. Dank der kreativen Spielmechaniken und immersiven Welt sind wir überzeugt, dass „Soulmask“ neue Maßstäbe für Survival-Games setzen wird.“
„Die überwältigend positive Resonanz der Community ist wirklich eine sehr große Inspiration für uns. Insbesondere in Bezug auf die riesige erkundbare Welt, die Systeme zur Rekrutierung und Verwaltung von Stammesmitgliedern, das Masken-System und auf klassische Mechaniken von Survival-Games wie die Herstellung, das Bauen von Gebäuden und die vielschichtigen Kämpfe.“
Hier sind einige Rückmeldungen der Community:
„Mir gefällt es wirklich gut, dass man rekrutierte Stammesmitglieder nutzen kann, um Dinge zu bauen. Im Spiel ist das ganz einfach!“
„Ich habe noch in keinem anderen Spiel so interessante Stammesmitglieder gesehen. Sie laufen umher, sprechen und dass man ihnen Aufträge geben kann, ist wirklich cool. Ich freue mich schon darauf, noch mehr mit ihnen machen zu können!“
„Das Spiel macht echt Spaß! Mit den meisten Mechaniken ist man bereits vertraut, und dazu kommen noch viele neue interessante Ideen wie das Masken-System.“
Begib dich auf eine abenteuerliche Reise in „Soulmask“, einem inhaltsreichen Open-World-Sandbox-Game mit einer realistischen Welt, herausfordernden Überlebenskämpfen und einzigartigen Spielmechaniken wie Masken, dynamischen Stammesmitgliedern und Stammesverwaltung sowie einem vielschichtigen, physikbasierten Kampfsystem.
Hauptmerkmale:
Masken
Das Masken-Feature ist das Kernstück von „Soulmask“. Die Maske erlaubt dir, die meisten NSCs in der Spielwelt zu steuern – sie zu unterwerfen, ihre Körper zu kontrollieren und sich in jede beliebige Person zu verwandeln. Im Laufe des Spiels wirst du noch mehr Masken finden, die die Verkörperung von uralten Helden darstellen, und dabei zahlreiche unterschiedliche Fertigkeiten freischalten. Sichere dir das Geschenk der Unsterblichkeit, wandle unsichtbar inmitten deiner Feinde, schieße tödliche, hochpräzise Zielsuchgeschosse ab und noch vieles mehr!
Dynamische Stammesmitglieder und Stammesverwaltung
In „Soulmask“ kannst du bis zu 20 Stammesmitglieder rekrutieren, um dein eigenes Dorf aufzubauen. Jedes Stammesmitglied ist völlig einzigartig und weist unterschiedliche Charaktereigenschaften auf. Du könntest etwa einen blutdurstigen Krieger, eine geschickte Jägerin, einen fähigen Handwerker ... oder aber auch einen nichtsnutzigen Säufer rekrutieren. „Soulmask“ bietet dir eine leistungsstarke KI und Befehlsunterstützung, wodurch du die Arbeitsprozesse deiner Stammesmitglieder nach Belieben steuern kannst: Ackerbau, Ernte, Fließbandproduktion, Basispatrouillen, automatische Reparaturen und sogar Wartung. Du kannst alles nach deinen Vorlieben automatisieren.
Vielschichtiges, physikbasiertes Kampfsystem
„Soulmask“ bietet kampflustigen Spielern dazu auch ein vielschichtiges, physikbasiertes Kampfsystem. Das Spiel enthält 8 Waffentypen mit 75 Fähigkeiten, mit denen Spieler ihren eigenen Kampfstil entwickeln können. Beispielsweise hat der Langspeer in „Soulmask“ bis zu acht Spezialisierungsfähigkeiten, die zufällig erlernt werden können. Er kann zu einer Fernkampfwaffe werden, die Feinde heranzieht, oder zu einer Nahkampfwaffe, mit der die Herzen von Feinden durchstoßen werden können!
########
Über „Soulmask“
„Soulmask“ ist ein Sandbox-Spiel, das ein realistisches und tiefgreifendes Survival-Erlebnis in den Vordergrund stellt und in einer riesigen und lebendigen Welt angesiedelt ist. Als „letzter Mensch“, dem eine mysteriöse Maske verliehen wurde, werden Spieler in dieser urtümlichen Welt voller geheimnisvoller Religionen ums Überleben kämpfen und sich den Weg zum Aufstieg bahnen. Am Anfang völlig mittellos werden sie erkunden, bauen und Stammmitglieder rekrutieren, um ihren Stamm zu verstärken und am Ende die mysteriöse Wahrheit der Zivilisationen dieser weitläufigen und lohnenswerten Welt enthüllen. „Soulmask“ wird am 18.06.2024 auf Steam für den PC erscheinen.