Pressemitteilung

LEAGUE OF LEGENDS VERÖFFENTLICHT DIE THEMATIK FÜR DIE 2. SAISON, „SEELENBLUMEN – JENSEITS“

Kurz und bündig: League of Legends startet diesen Sommer in die zweite Saison 2025 und kehrt zu einem seiner beliebtesten Themen zurück – Seelenblumen – und bringt Gameplay-Updates, ein visuelles Update für die Kluft der Beschwörer, einen brandneuen Spielmodus, Systemverbesserungen, Skins und vieles mehr.



Datum: 15. April 2025
 
Was du wissen musst:
  • Seelenblumen – jenseits
    • Nach der ersten Themensaison von League of Legends, die die Spieler im Rahmen des brandneuen Saisonmodells in diesem Jahr nach Noxus führte, entführt die zweite Saison die Spieler nach Ionia zu „Seelenblumen – jenseits“ und markiert damit die Rückkehr eines der beliebtesten Themen des Spiels.
    • Wie in Saison 1 wird auch in Saison 2 ein thematisches Erlebnis geboten, das verschiedene Aspekte von League of Legends umfasst, darunter Gameplay, einen neuen Champion, Skins, ein Metaspiel und vieles mehr. 
    • Zum Auftakt der Saison wurde ein brandneuer Film veröffentlicht, der mit dem eigens für das Spiel geschriebenen Song „Here, Tomorrow“ unterlegt ist. Der Song wurde in Zusammenarbeit mit der Singer-Songwriterin Lilas Ikuta – bekannt als ikura und Teil des von der Kritik gefeierten Musikduos YOASOBI – und dem für den BAFTA nominierten Komponisten Kevin Penkin – bekannt für die Musik zu „Made in Abyss“ und „Tower of God“ – produziert.
  • Gameplay-Aktualisierungen
    • In Saison 2 werden einige wichtige Änderungen an neutralen Zielen eingeführt:
      • Atakhans Formen „Heißhungrig“ und „Zerstörerisch“ werden durch eine einzige neue Form ersetzt, „Dorngebundener Atakhan“. Zusätzlich zu den Blutrosen belohnt der dorngebundene Atakhan das Team, das ihn tötet, mit allen nicht beanspruchten Rosen auf der Karte und alle Blutblütenblätter des Teams werden zu Seelenblütenblättern gereinigt, die verstärkte Effekte verleihen.
      • Leerenkreaturen erscheinen jetzt später im Spiel und nur einmal pro Spiel.
      • Der Herold der Kluft erscheint nun nach 15 Minuten und ist durch die Entfernung des Debuffs „Shellys Blick“ leichter zu besiegen.
    • Das Kopfgeldsystem wird so angepasst, dass es nur für das Team aktiviert wird, das im Rückstand ist.
    • In der Championauswahl haben nur Jungler Zugriff auf „Zerschmettern“, das ihnen automatisch zugewiesen wird. Zusätzlich erhalten Unterstützer nach Spielbeginn automatisch den Gegenstand „Weltatlas“.
    • Die Kluft der Beschwörer erhält außerdem ein visuelles Update, das die Schönheit des Themas „Seelenblumen“ widerspiegelt. 
    • Diese Gameplay-Updates – zusammen mit Updates zu den Anti-Lane-Wechsel-Regeln, dem Todesbildschirm, Kill-Serien und mehr – werden in einem neu veröffentlichten Entwickler-Blog detailliert beschrieben.
    • Ab dem nächsten Patch werden durch die verbesserte Feeding- und Trolling-Erkennung verschiedene schlechte Verhaltensweisen im Spiel automatisch identifiziert und bestraft, um negative Erfahrungen aufgrund von mangelndem Sportsgeist zu minimieren. Ausführliche Informationen zu diesen Änderungen sowie zu den Bereichen, die das Team als Nächstes angehen möchte, findest du in einem heute veröffentlichten Entwickler-Blog.
    • Schließlich können sich die Spieler auf einen neuen spielbaren Champion, Yunara, und ein neues Metaspiel im Client freuen, das später in der Saison kommt.  
  • Neuer Spielmodus: Rauferei
    • In Saison 2 wird ein brandneuer Spielmodus eingeführt: Rauferei.
    • Rauferei spielt auf einer brandneuen Karte im skurrilen Bandle und ist ein rasantes 5-gegen-5-Spiel mit Schwerpunkt auf dem Kampf. Um zu gewinnen, kämpfen die Spieler darum, ihre Vasallen in die Basis des gegnerischen Teams zu drängen. Der Modus hat keine Türme oder andere Ziele, sodass der Schwerpunkt auf dem direkten Kampf der Champions liegt.
    • „Rauferei“ wurde als schnellerer Spielmodus mit geringeren Einsätzen im Vergleich zum klassischen Erlebnis in der Kluft der Beschwörer entwickelt und soll Spielern, die nach einer alternativen Möglichkeit suchen, League of Legends zu genießen, einen actionreichen Modus bieten. 
    • Weitere Details zu „Rauferei“ und seiner Entwicklung findet ihr in einem neuen Entwickler-Blog. 
  • Kosmetische Inhalte
    • Die Seelenblumen-Skins kehren mit Anlehnung an die ionische Sagenwelt zurück, mit Skins für Ashe, Irelia, Bard, Varus, Zyra und Ivern.
    • „Varianten“-Skins – eigenständige Skins, die entweder bestehende Skin-Themen ergänzen oder völlig neue Themen darstellen – werden in Saison 2 neu eingeführt, beginnend mit Poolparty-Twitch, der mit dem kostenpflichtigen Pass für Akt 1 verdient werden kann.
    • Zusätzlich sind Seelenblumen-Lux (Prestige) und Seelenblumen-Ivern durch den bezahlten Pass für Akt 1 erhältlich.
    • Der nächste Erhaben-Skin wird für Morgana sein. Zusätzlich wird über den Pass ein Prestige-Skin für Zed und im mythischen Shop einer für Aphelios erhältlich sein.
 
Mehr erfahren:
Besuche leagueoflegends.com oder folge @leagueoflegends auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen, um die neuesten Updates zu erhalten.

ABOUT LEAGUE OF LEGENDS

Released in 2009, League of Legends is Riot Games' debut title and one of the most-played competitive games in the world, engaging millions of players daily in 20+ officially-supported languages. A mainstay of the MOBA genre, in League, two teams of five powerful champions face off to destroy each other's base in a game that blends the speed, strategy, and intensity of an RTS with immersive RPG elements. 

League continues to evolve year over year in gameplay and storytelling, delivering fresh new experiences like K/DA, immersive stories like Star Guardian and Spirit Blossom, and technical balance changes to ensure competitive integrity. As the basis for the Runeterra universe, League champions have been featured in music, comic books, spinoff games, collectible figurines, board games, TV series, and more. The annual League of Legends World Championship is the most widely viewed esport tournament, and is among the largest and most popular sporting events in the world.  

Visit leagueoflegends.com for more information and follow @leagueoflegends on social media.